Reitbuch

Ausbildungszentrum Greenland-Ranch

  VFD Kurs Bodenarbeit

25.10.-26.10.2025

Kurstag/dauer:
25.10.-26.10.2025
Kursnummer:
14
Freie Plätze:
>5
Status :
JETZT ANMELDEN!
Es sind noch Plätze frei.
Sa, 25.10.2025
09:00-18:00 Uhr
* * * * * * * *

Infoblatt
Kurs Bodenarbeit

für Anfänger & Fortgeschrittene

*
VFD Thüringen e.V. Mitglieder und Team Pony Concept ® Lehrkräfte/ Studenten erhalten 10 Euro Rabatt auf den Endpreis

Kursinformationen

Der
Lehrgang dient dem bewussten und artgerechten Umgang mit dem Partner Pferd vom
Boden aus. Eine sinnvolle Bodenarbeit beinhaltet Gymnastizierung,
Konzentrations- und Kommunikationsübungen mit Pferden und eine Vorbereitung für
die weiterführende Ausbildung.

Kursziel:
Nachweis der notwendigen praktischen Fähigkeiten und theoretischen Kenntnisse
für den Umgang und die Vorbereitung von Pferden in der Bodenarbeit
 

Der
Kurs besteht sowohl als praktischen als auch als theoretischen Inhalten.

Empfohlenes
Mindestalter : 14 Jahre

Der
Kurs kann ohne Prüfungsabsicht abgelegt werden!

Der
Kurs ist für Pferde ab 3 Jahren geeignet.

Kosten

Die Kosten sind gestaffelt nach
Teilnehmerzahl, ab 3 Teilnehmern (TN) kann der Kurs statt finden.

Bis 4 TN mit Pferd -> 260 Euro / Teilnehmer

Ab 6 TN mit Pferd -> 200 Euro / Teilnehmer

Ab 8 TN mit Pferd -> 180 Euro / Teilnehmer

Teilnehmer ohne Pferd: 95 Euro

Bei Anmeldung mit Pferd ist eine Kurs-Gebühr in Höhe von 180 Euro (zzgl. evtl Box, Leihpferd, Verpflegung) auf unser Konto zu zahlen. Je nach
Teilnehmerzahl erfolgt zum Kurs eine Nachberechnung, die mögliche Nachzahlung
ist spätestens am zweiten Kurstag zu entrichten. Mit der Anmeldung erklärt sich
der TN bereit, die maximale Teilnehmergebühr zu zahlen, entsprechend der Anzahl
der Teilnehmer.

 Notwendige Ausrüstung & wichtige Hinweise:

Für den Mensch: Handschuhe , angepasste Kleidung, feste Schuhe

Für das Pferd: - passendes Kopfstück für die Bodenarbeit wird ein gut passendes Halfter, Knotenhalfter oder Kappzaum empfohlen (eine Trense bzw Stallhalfter sind nicht geeignet), eine Gerte

Es ist auch möglich sich im Kurs vor Ort Ausrüstung zu leihen (Bei
Sondergrößen Kaltblut / Shetty bitte vorab anfragen)

 Achtung: Der Equidenpass des teilnehmenden Pferdes muss mitgeführt werden
und es müssen vor Ort alle tierseuchenrechtlichen Angaben (Besitzer,
Heimatstall, Daten des Pferdes) gemacht werden! Es dürfen ausschließlich Pferde
aus einem seuchenfreien Bestand mitgebracht werden. Eine Impfung gegen Tetanus
und Influenza ist dringend empfohlen.

Hunde
sind in dem Kurs nicht erwünscht, sie sind im Seminarraum nicht zugelassen.

Notwendige Vorleistungen für die Prüfung (Der Kurs kann ohne Prüfungsabsicht abgelegt werden - der Prüfungstermin wird gesondert festgelegt):

VFD Prüfung Pferdekunde I (kann mit abgelegt
werden)

Vorbereitungslehrgang Bodenarbeit

Mindestalter der eingesetzten Pferde: Bodenarbeit mindestens 3
Jahre Longieren mindestens 5 Jahre, Alle anderen Prüfungen 6 Jahre

Check-In

Anmeldung im Reitbuch


Sie haben noch kein Konto?